..... sondern auch Geburtstage werden in diesen Tagen gefeiert!
Und für meinen süssen 8jährigen Neffen habe ich diese Karte mit den Crazy Birds Stempeln von Tim Holtz gemacht. Ich liebe sie. Jeden einzelnen Vogel! Und durch die Zusatzplatte kann man sie für wirklich jeden Anlass verwenden.
Diese Idee habe ich bei Pinterest aufgeschnappt und sie dann so umgesetzt.
Den i-Punkt von Birthday und die Augen habe ich mit dem schwarzen (und weissen) Enamel Accents betont.
Die Ballone sind mit Abstandhaltern aufgeklebt:
Und selbstverständlich mit Glossy überzogen!
Die Ballone habe ich von Hand ausgeschnitten. Und weil ich persönlich die weissen Kanten nicht mag, distresse ich sie immer in der Farbe wie der Stempelabdruck, hier also schwarz.
Häbet e schöne Tag und gniesset die letztschte Stung in aute Jahr!
Kreativi Grüess
Verwendet wurde:
diverse Cardstockbögen
Glossy Accents mit dem Antistopf-Verschluss
Distress Stempelkissen
Ink Blending Tool zum distressen/verwischen
Abstandhalter
Auch aus dem Shop aber nicht mehr im Stamm-Sortiment (aber gerne auf Vorbestellung)
Crazy Birds und Zusatzstempelplatte von Tim Holtz
Derwent Inktense Stifte zum colorieren
Enamel Accents in schwarz/weiss
Aus dem eigenen Fundus:
Hintergrundstempel
und Quickutzs Stanzalphabet
Mittwoch, 30. Dezember 2015
Freitag, 18. Dezember 2015
DT-Beitrag von PrinzessinN: 2 in 1: Tischdeko und Tischkärtchen
Hallo liebe Scrap-Freunde
Ich habe eine kleine Last Minute DIY Anleitung für euch.
Im Forum hat die liebe Witchy uns ihre Tischdeko für die Festzeit präsentiert. Da ich für eine Geburtstagsparty ebenfalls solche kleine Goodies benötigte, habe ich das Ganze kurzerhand nachgebastelt.
Bei mir dienten die Goodies gleich noch als Tischkärtchen.
Diese Verpackungen sind sehr schnell gemacht. Witchy hat eine Anleitung dazu geschrieben, die ihr gerne zum Nachbasteln verwenden könnt.
Und hier zeige ich euch die Variante von Witchy (natürlich mit freundlicher Genehmigung von witchy):
Sind ihre Verpackungen nicht total süss?
Das Flauschige, was ihr auf dem dritten Foto der Anleitung seht, ist Witchy's Katze, die ihre Goodies während des Fotografierens verteidigt hat. Total herzig!
Ich wünsche euch viel Spass beim Nachwerken!
Materialliste:
Cardstock white
Stempelkissen
Stanzschablonen
Stanzer
Motivpapier
3D Klebepads
Hilfsmittel:
Schneidebrett
Kleberoller
Glossy Accents
Ink Blending Tool
Ganz liebe Grüsse.
Eure,

Ich habe eine kleine Last Minute DIY Anleitung für euch.
Im Forum hat die liebe Witchy uns ihre Tischdeko für die Festzeit präsentiert. Da ich für eine Geburtstagsparty ebenfalls solche kleine Goodies benötigte, habe ich das Ganze kurzerhand nachgebastelt.
Diese Verpackungen sind sehr schnell gemacht. Witchy hat eine Anleitung dazu geschrieben, die ihr gerne zum Nachbasteln verwenden könnt.
Sind ihre Verpackungen nicht total süss?
Das Flauschige, was ihr auf dem dritten Foto der Anleitung seht, ist Witchy's Katze, die ihre Goodies während des Fotografierens verteidigt hat. Total herzig!
Ich wünsche euch viel Spass beim Nachwerken!
Materialliste:
Cardstock white
Stempelkissen
Stanzschablonen
Stanzer
Motivpapier
3D Klebepads
Hilfsmittel:
Schneidebrett
Kleberoller
Glossy Accents
Ink Blending Tool
Ganz liebe Grüsse.
Eure,
Freitag, 11. Dezember 2015
Vorschau Dezemberkit vom Baschtu-Egge
So, heute bin ich spät dran! Aber ich habs doch noch geschafft die Bilder irgendwie zusammen zu kriegen und sie nun endlich hier zu zeigen.
Das Motivpapier ist diesen Monat von Pebbles und heisst Winter Wonderland. Wenn ich aus dem Fenster gucke, fehlt aber genau das! Ich hoffe es schneit doch noch mal dieses Jahr.
Aber zurück zum Kit.
Dazu das Cardstock (uni Papier) ist auch wieder von Bazzill. Je nach Kitgrösse entweder 4 oder 8 Bögen:
Keine Angst auf der Rückseite des Motivpapiers sind die Schneeflocken und Schneemännli usw.
Dazu süsse Stempeli:
Und dann natürlich alles andere rund herum: Klebesteinchen, Chips, ein Chipboard-Album, 1 Stück Deko-Bank, 3 Bögen Washi-Tape, ein kleines Stempelkissen, Rossetten, Glitzerbuchstaben
Wie immer hoffe ich natürlich dass euch das Kit gefällt. Zu haben ist es ausnahmsweise, weil bald Weihnachten ist, ab sofort in dem ihr es über den Shop bestellt. Das Mail geht jedoch wie immer erst am 15. raus.
Neu-Abonnentinnen können ab nächsten Monat auch dabei sein.
Auch Neuheiten hats viele gegeben. Die Lieferung traf Ende November ein, deshalb ist im Dezember noch fast nichts zu sehen.
Häbets guet und es schöns Wuchenend öich aune
Das Motivpapier ist diesen Monat von Pebbles und heisst Winter Wonderland. Wenn ich aus dem Fenster gucke, fehlt aber genau das! Ich hoffe es schneit doch noch mal dieses Jahr.
Aber zurück zum Kit.
Dazu das Cardstock (uni Papier) ist auch wieder von Bazzill. Je nach Kitgrösse entweder 4 oder 8 Bögen:
Keine Angst auf der Rückseite des Motivpapiers sind die Schneeflocken und Schneemännli usw.
Dazu süsse Stempeli:
Und dann natürlich alles andere rund herum: Klebesteinchen, Chips, ein Chipboard-Album, 1 Stück Deko-Bank, 3 Bögen Washi-Tape, ein kleines Stempelkissen, Rossetten, Glitzerbuchstaben
Wie immer hoffe ich natürlich dass euch das Kit gefällt. Zu haben ist es ausnahmsweise, weil bald Weihnachten ist, ab sofort in dem ihr es über den Shop bestellt. Das Mail geht jedoch wie immer erst am 15. raus.
Neu-Abonnentinnen können ab nächsten Monat auch dabei sein.
Auch Neuheiten hats viele gegeben. Die Lieferung traf Ende November ein, deshalb ist im Dezember noch fast nichts zu sehen.
Häbets guet und es schöns Wuchenend öich aune
Freitag, 4. Dezember 2015
DT Beitrag: Doppel-Challenge #3 -> Samichlous
Wie hier erwähnt, macht das Design Team in der Doppel-Challengeunabhängig voneinander Werke über ein bestimmtes Thema. Hier kommen die Werke dann zusammen und wir können staunen und vergleichen!
Ich hoffe, dass euch meine Idee gefällt und vielleicht ist es ja etwas für eure Tischdeko an Weihnachten?
Materialliste:
Cardstock kraft
Cardstock white
Ribbon
Stanzschablonen
Stanzer
Stempel
Prägeschablonen
3D Klebepads
Hilfsmittel:
Schneidebrett
Kleberoller
Glossy Accents
Cuttlebug Stanz- und Prägemaschine
Ganz liebe Grüsse!
Eure,
Beitrag von bonetti
Hallo und guten Morgen ihr Lieben!
PrinzessinN und ich haben für die Doppelchallenge zum Thema "Samichlaus" (Nikolaus) etwas gewerkelt, ohne zu wissen, was der andere vor hat.
Ich habe mich für eine kleine Geschenkbox entschieden. Die Box ist mit dem Gift Bag Punch Board gefaltet. Den Kopf vom Samichlaus ist mit der Silhouette Cameo geschnitten (eine Vorlage aus dem Silhouette Store) und ist gleichzeitig der Verschluss für die Box. Die Augen und die Knöpfe sind mit Enamel Accents aufgetragen worden.
Materialliste:
CS rot, schwarz, weiss
Klettverschluss
Glitzerpapier
Enamel Accents schwarz
Leim
Viele Grüsse und habt ein kreatives Wochenende!
Marlene
PrinzessinN und ich haben für die Doppelchallenge zum Thema "Samichlaus" (Nikolaus) etwas gewerkelt, ohne zu wissen, was der andere vor hat.
Ich habe mich für eine kleine Geschenkbox entschieden. Die Box ist mit dem Gift Bag Punch Board gefaltet. Den Kopf vom Samichlaus ist mit der Silhouette Cameo geschnitten (eine Vorlage aus dem Silhouette Store) und ist gleichzeitig der Verschluss für die Box. Die Augen und die Knöpfe sind mit Enamel Accents aufgetragen worden.
CS rot, schwarz, weiss
Klettverschluss
Glitzerpapier
Enamel Accents schwarz
Leim
Viele Grüsse und habt ein kreatives Wochenende!
Marlene
Beitrag von PrinzessinN
Hallo zusammen
Herzlich willkommen zur letzten Doppel-Challenge in diesem Jahr.
Es ist schon Dezember. Unglaublich, wie schnell das jetzt ging. Passend zur jetzigen Jahreszeit haben meine DT-Kollegin bonetti und ich uns etwas zum Thema „Samichlaus“ einfallen lassen.
Mein Beitrag zu dieser Vorgabe sind diese süssen, kleinen Goodies.
Sie sind sehr schnell gemacht und sehen toll aus. Der Fantasie sind betreffend Gestaltungsmöglichkeiten keine Grenzen gesetzt.
Ihr benötigt dazu Schokoladen-Samichläuse. Meine hier sind von Lindt.
Zudem natürlich Cardstock in der gewünschten Farbe. Ich habe mich für kraft farbiges Papier von Bazzill entschieden. Dieses habe ich wie folgt zugeschnitten: 21 cm x 5 cm, falzen bei 9,5 cm und 11,5 cm. Die Enden habe ich mit einer Etiketten-Stanze in Form gebracht.
Den Papierstreifen habe ich durch meine Cuttlebug genudelt. Ich habe mich für ein gepunktetes Embossing-Folder entschieden. Es sieht in meinen Augen ein wenig wie Schnee aus. Zudem habe ich mit einer Kreisstanze ein Guckloch gestanzt.
Den Samichlaus habe ich mittig platziert und das Ganze oben mit einem Band zusammengebunden. Den Nistelzweig (ebenfalls eine Stanze) und ein Glöckchen habe ich mit einer feinen Schnur festgemacht.
Es ist schon Dezember. Unglaublich, wie schnell das jetzt ging. Passend zur jetzigen Jahreszeit haben meine DT-Kollegin bonetti und ich uns etwas zum Thema „Samichlaus“ einfallen lassen.
Mein Beitrag zu dieser Vorgabe sind diese süssen, kleinen Goodies.
Den Papierstreifen habe ich durch meine Cuttlebug genudelt. Ich habe mich für ein gepunktetes Embossing-Folder entschieden. Es sieht in meinen Augen ein wenig wie Schnee aus. Zudem habe ich mit einer Kreisstanze ein Guckloch gestanzt.
Den Samichlaus habe ich mittig platziert und das Ganze oben mit einem Band zusammengebunden. Den Nistelzweig (ebenfalls eine Stanze) und ein Glöckchen habe ich mit einer feinen Schnur festgemacht.
Dann nur noch einen kleinen Gruss stempeln und fertig ist die kleine Überraschung.Materialliste:
Cardstock kraft
Cardstock white
Ribbon
Stanzschablonen
Stanzer
Stempel
Prägeschablonen
3D Klebepads
Hilfsmittel:
Schneidebrett
Kleberoller
Glossy Accents
Cuttlebug Stanz- und Prägemaschine
Ganz liebe Grüsse!
Eure,
Abonnieren
Posts (Atom)